Monstrum

Monstrum

* * *

Mons|trum ['mɔnstrʊm], das; -s, Monstren ['mɔnstrən]:
a) Monster:
in den alten Sagen haben die Menschen mit allen möglichen Monstren zu kämpfen.
Syn.: Scheusal (abwertend), Ungeheuer, Ungetüm.
b) etwas von großen, als zu gewaltig [und unförmig] empfundenen Ausmaßen:
ein Monstrum von Koffer.

* * *

Mọns|trum 〈n.; -s, -tra od. -tren〉
2. missgebildetes Wesen, Missgeburt
3. großer, unförmiger Gegenstand
[lat., urspr. „göttliches Mahnzeichen, Wahrzeichen“, später a. „Ungetüm, Ungeheuer; unerhörte Tat“; zu monere „mahnen“; verwandt mit monströs]
Die Buchstabenfolge mons|tr... kann in Fremdwörtern auch monst|r... getrennt werden.

* * *

Mọns|t|rum, das; -s, …ren, seltener: …ra [lat. monstrum, eigtl. = Mahnzeichen, zu: monere, monieren]:
1. Monster, Ungeheuer:
Geschichten von Hexen und Monstren;
Ü dieses M. (emotional; Ungeheuer von einem Menschen) hat zehn Menschen umgebracht.
2. (meist emotional) etw. von großen, als zu gewaltig empfundenen Ausmaßen; Ungetüm:
der Schrank war ein hässliches M.

* * *

Mọnstrum
 
[lateinisch, eigentlich »Mahnzeichen«, zu monere »(er)mahnen«] das, -s/...stren, selten auch ...stra, Mọnster, Furcht erregendes, hässliches Fabelwesen, Ungeheuer, Scheusal von fantastischer (meist riesiger) Gestalt.

* * *

Mọns|trum, das; -s, ...ren, seltener: ...ra [lat. monstrum, eigtl. = Mahnzeichen, zu: monere, ↑monieren]: 1. Monster, Ungeheuer: Geschichten von Hexen und Monstren; Ü dieses M. (emotional; Ungeheuer von einem Menschen) hat zehn Menschen umgebracht. 2. (meist emotional) etw. von großen, als zu gewaltig empfundenen Ausmaßen; Ungetüm: der Schrank war ein hässliches M.; Das vorsintflutliche M. von Klimaanlage rasselt sich die letzten Energien aus dem verrosteten Blechleib (Heim, Traumschiff 312); Ü Nach Konsultationen mit den Sowjets wurde ein M. an Behörde ... konzipiert (W. Brandt, Begegnungen 38). 3. (Med. veraltend) fehlgebildeter Fetus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Monstrum — may refer to: Latin monstrum, an unnatural portent and the origin of the English word monster Vriesea monstrum, a bromeliad plant species an element in the game Tomb Raider: The Angel of Darkness AZX Monstrum computer project Monstrum, a novel by …   Wikipedia

  • Monstrum — »Ungeheuer; großer, unförmiger Gegenstand; Ungeheuerliches, Riesiges; Fehlbildung, Missgeburt (Med.)«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. aus gleichbed. lat. monstrum entlehnt, das mit einer Grundbedeutung »Mahnzeichen« zu lat. monere »mahnen« (vgl.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Monstrum — Sn Ungeheuer std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. mōnstrum (eigentlich mahnendes Zeichen der Götter durch eine widernatürliche Erscheinung ), zu l. monēre erinnern, mahnen ; dann verallgemeinert. Selben Ursprungs sind das französische… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • monstrum — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. n V, lm M. monstrumra {{/stl 8}}{{stl 7}} potwór, poczwara, straszydło : {{/stl 7}}{{stl 10}}Monstrum o dwóch głowach. Wyglądać jak monstrum. <łac.> {{/stl 10}} …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • monstrum — mònstrum ž DEFINICIJA 1. pat. strukturno abnormalna ili groteskno deformirana životinja, biljka ili predmet 2. mit. biće iz priče, filma i sl. koje djeluje zastrašujuće; čudovište, nakaza, neman 3. pren. ekspr. iznimno pokvaren i zao čovjek… …   Hrvatski jezični portal

  • Monstrum — (lat.), 1) organisch auffallend mißgebildete Wesen; 2) Ungeheuer; 3) Mißgeburt; bes. Geburt, die keinen menschlichen Kopf hat; 4) alles Seltsame u. Wunderbare. Daher Monströs, mißgebildet; Monstrosität, 1) Mißbildung; 2) auffallende Abweichung;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Monstrum — (lat.), Ungeheuer; jeder Gegenstand, der in seiner Gestaltung von Gegenständen derselben Art in auffallender Weise abweicht, sowohl im physischen als im moralischen Sinne gebraucht. Das Adjektiv ist monströs. Vgl. Mißbildung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Monstrum — Monstrum, lat., Ungeheuer, organisch mißbildetes Wesen; daher monströs, mißgestaltet …   Herders Conversations-Lexikon

  • MONSTRUM — in Inventario Ecclesiae Eboracensis in Monastico Anglic. Tom. 3. p. 173. idem est, quod Monstrantia in Actis S. Quirini Martyris num. 11, phylacterium videl. vel arcula, in qua Latiane Ecclesiae homines reliquias vel Eucharistiam recondere solent …   Hofmann J. Lexicon universale

  • mònstrum — ž 1. {{001f}}pat. strukturno abnormalna ili groteskno deformirana životinja, biljka ili predmet 2. {{001f}}mit. biće iz priče, filma i sl. koje djeluje zastrašujuće; čudovište, neman, nakaza 3. {{001f}}pren. ekspr. iznimno pokvaren i zao čovjek ✧ …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • monstrum — s. neutro, lat. (propr. mostro , cosa meravigliosa ), usato in ital. al masch. [fatto, evento o persona portentosi, eccezionali, in senso sia positivo sia negativo] ▶◀ portento, prodigio, [di persona] fenomeno, [di persona] mostro …   Enciclopedia Italiana

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”